
Systemisches Coaching
Was ist systemisches Coaching?
Coaching ist kein Modebegriff, sondern eine hochindividualisierte Beratung mit dem Ziel, Sie in Ihrem beruflichen und privatem Umfeld erfolgreicher zu machen und mehr Lebensqualität zu erlangen. Durch Einzelgespräche und Methodenvielfalt werden Sie neue Aufgaben, Wünsche und Ziele in der Zukunft bewältigen.
Coaching bietet Unterstützung bei:
- Entscheidungsunsicherheit
- Zukunftsorientierter Weiterentwicklung
- Problemen in Beziehungen
- Veränderung der wiederkehrenden Probleme
- akute Herausforderung im beruflichen/privaten Umfeld
- Umsetzung unerfüllter Wünsche aus der Vergangenheit in die Gegenwart
- innerer Kündigung
- Bedarf an psychologischer Kurzberatung in Konfliktsituationen
Aufgabe des Coach:
Ein Coach entwickelt mit seinem Coachee individuelle, auf seine persönliche, systemische Situation eingehend, neue verhaltensorientierte Strategien mit langfristiger Orientierung, denn die Lösung liegt bereits in jedem Menschen verborgen.
Er befähigt Einzelne oder Gruppen zur bestmöglichen Leistung, ohne selbst an der Ausführung beteiligt zu sein.Veränderungen stehen immer schneller an und erfordern individuelle zeitnahe Umsetzung. Sie erfordern keine Besserwisserei, sondern Methoden, die wertschätzen und nutzen. Aufmerksam, offen und lösungsorientiert kann ich Sie begleiten, neue Wege zu gehen.
Dabei stehen Sie und Ihr Problem im Mittelpunkt.
Zu guter Letzt:
Ein Coach ist nur so gut, wie er sich kurzfristig wieder verabschiedet.
christa colli.